
Fachpraxis für
Schwindeltherapie
Markus Schauer
Heilpraktiker Physiotherapeut
Bad Tölz

Sprechzeiten
Montag Dienstag Mittwoch
Terminvereinbarung telefonisch unter
Fragen zu Ihrem Schwindel oder zum Therapieangebot bitte per mail im Form-
blatt weiterunten.
Liebe Patienten und Besucher,
Jeder Dritte von uns ist im Laufe des Lebens von einer Schwindelerkrankung betroffen. Ob Drehschwindel, Schwankschwindel, Benommenheit, Liftschwindel, das selbstverständliche Funktionieren des eigenen Körpers ist gestört - die Lebensqualität ist stark beeinträchtigt. Es ist sinnvoll, sich nach vorne zu orientieren und die Schwindelsymptome anzugehen. Es wichtig, so früh wie möglich mit Diagnose und Therapie zu beginnen, um akuten oder chronischen Schwindel effektiv anzugehen.
Als Schwindeltherapeut werde ich Sie beraten, begleiten und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Naturheilkunde therapieren.
Haben Sie noch Fragen, dann melden Sie sich per mail oder Telefon.
In speziellen Fällen kann eine telefonische Beratung - gegen Entgeld -
durchgeführt werden, z.B. bei großer Entfernung oder Schwierigkeiten bei der Anreise.
Markus Schauer
Lagerungsschwindel
Halswirbelsäule
Neuritis Vestibularis
Vestibulopathie
Funktioneller Schwindel
Altersschwindel
Morbus Menierè
Gleichgewicht

- Halswirbelsäulen bedingtem Schwindel
- Schwindel durch Verspannungen
- Neuritis Vestibularis
- Lagerungsschwindel
- unklarer Schwindel
- Bilaterale Vestibulopathie
- Morbus Menière
- Vestibuläre Migräne
- Schwindel im höheren Alter und Polyneuropathie
- Funktioneller Schwindel
- Schwindel nach neurologischen Erkrankungen
- Phobischer Schwindel
- Gleichgewichtsstörung
- Schwindel durch Medikamente
Hilfe bei

Präzise Diagnostik
- ausführliches Anamnesegespräch
- Besprechung Ihrer bisherigen Untersuchungen und Therapien
- Untersuchung mit Diagnose-stellung
- individuelle Schwindeltherapie mit Prognose
- Behandlungsplan, Rezepte, evtl. Übungsprogramm
- Auf Wunsch erstelle ich Ihnen einen Behandlungsbericht für Ihren HNO-Arzt, Hausarzt, Neurologen

Schwindeltherapie
- Lagerungsmanöver
- Blickstabilisationsübungen
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
- Halswirbelsäulenbehandlung und Wirbelsäulenstabilisation
- Gleichgewichtstraining propriozeptiv
- Augentraining, VOR
- Vestibularstabilisation
- Therapieprogramm Altersschwindel
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Manuelle Therapie
- Physiotherapie
- viszerale Osteopathie
- Ohrakupunktur Schwindelzonen
- Homöopathie
- Pflanzenheilkunde
- Fußreflexzonentherapie
- ausgewählte Vitamine und Mineralien
Kontakt
Terminvergabe und Anfragen
Telefon: +49 178 3534573
E-Mail: info@schwindelbehandlung.de
Adresse: Buchener Str. 21, Bad Tölz, 83646, Bayern, Germany
So beschreiben meine Patienten ihren Schwindel

Schwanken
"Mehrere Monate habe ich so ein schwammiges Gefühl im Kopf, so eine Benommenheit. Draußen ist es eher ein Schwanken. An manchen Tagen ist es besser. Radfahren kann ich noch. Meine Arbeit kriege ich noch so hin, aber insgesamt belastet mich das sehr. Es ist wie eine dauernde Unsicherheit. Bis jetzt wurde bei den Untersuchungen nichts gefunden."
Drehen
"Mehrmals am Tag bekomme ich Sekunden bis Minuten andauernde Schwindelanfälle. Es ist so ein Drehgefühl. Oft tritt es auf, wenn ich den Kopf schnell bewege. Manchmal habe ich gleichzeitig ein Rauschen im rechten Ohr."
Lagewechsel
"Stundenlang spüre ich nichts, dann mache ich eine Bewegung und es dreht sich in meinem Kopf ganz heftig. Setze ich mich ruhig hin wird es wieder besser. Ich bewege mich seitdem vorsichtiger. Ich habe das nun schon seit vier Wochen und es wird nicht besser. In letzter Zeit kommt noch ein Gefühl wie Watte im Kopf dazu."
Gleichgewicht und Schwindel
"Seit einiger Zeit gehe ich nur noch mit Gehstock raus. Ich fühle mich sicherer, auf Teerboden, aber auf dem Feldweg ist es schwer. Ist ein dämmriges Licht wird das Schwanken ganz schön stark. In die Gymnastikgruppe gehe ich länger schon nicht mehr, da bin ich einmal hingefallen."
