Schwindeltherapie bei:
- Lagerungsschwindel
- Schwindel durch Auswirkungen der Halswirbelsäule
- Morbus Menière
- Bilaterale Vestibulopathie
- Neuritis vestibibularis
- Schwindel nach neurologischen Erkrankungen
- vestibuläre Migräne
- Funktioneller /Somatoformer Schwindel
- Perilymphfistel
- Vestibularparoxysmie
- weiterbstehender Schwindel nach Unfällen
- Schwindel mit unklarer Genese
- Gleichgewichts- und Schwindelstörungen im höheren Alter
- Schwindel nach Operationen
Fortildungen:
Spezialkurs: Vestibuläre Rehabilitation, Ausbildung zum Schwindel-Vestibulartherapeut bei Sylvy Kellerer (LMU), Fachfortbildung: Schwindeltherapie bei M. Wiemer, Teilnahme an Seminaren am Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum.
Ausbildung zum Phytotherapeuten bei Dr. Katharina Vogelsang, Ausbildung zum Viszeraltherapeut Osteopathie bei Marc De Coster, Ausbildung zur Ohrakupunktur bei Franz Thews, Zertifikat ManuelleTherapie Frans van den Berg, Dorntherapeut, Heilpflanzenpädagoge, Rückenschullehrer, Fußreflexzonentherapie bei Hanne Marquardt, Kursleiter für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Massage nach Breuss, Brüggertherapeut, Behandler für Zervikogenen Kopfschmerz, Ausbildung zum Perfettitherapeuten bei Prof. Perfetti in Schio, Hemimassage, Lymphdrainage,
Wirkungsstätten:
- 1991/1992 Zivildienst, Medizinische Poliklinik,
Pettenkoferstraße München
- 1992/1995 Ausbildung zum Physiotherapeuten in
Koblenz
- 1996/1997 Praktisches Anerkennungsjahr
Krankenhaus Schwabing,München
- 1997/1998 Osteopathiepraxis, Köln
- 1998/2005 Fachklinik Bad Heilbrunn
- 2003/heute Physiotherapie- und Heilpraktikerpraxis
Schauer, Bad Tölz-
- 2006/2010 Rehaklinik Buchbergklinik Bad Tölz
- 2011/heute Neurologische Rehaklinik,Neurokom
Bad Tölz