Es ist wichtig, Sie noch einmal neu und unvoreingenommen zu unter-
suchen.
Beispiel: Symptombeschreibung durch einen Patienten:
"Stundenlang spüre ich nichts, dann mache ich eine Bewegung und es dreht
sich in meinem Kopf ganz heftig. Setze ich mich ruhig hin wird es wieder besser. Ich bewege mich seitdem vorsichtiger. Ich habe das nun schon seit vier Wochen und es wird nicht besser. In letzter Zeit kommt noch ein Gefühl wie Watte im Kopf dazu."
Anamnese
Welche Untersuchungen und Diagnosen bis jetzt?
Welche Therapien haben sie haben versucht?
Scheinbar Unwichtiges genauer hinterfragen.
Aus dem Gespräch ergeben sich wichtige Hinweise. Eine genaue Befragung über Art, Dauer, Auslöser
und Begleitmerkmale gibt weitere Informationen.
Medikamente?
Unfall? Sportarten? Beruf? Weitere Beschwerden?
Stress?...
Inspektion
Kopfstellung
Wirbelsäulenhaltung
Ganganalyse
Untersuchung
Augenbewegungen
Halswirbelsäuleninstabilität
Atlas
Gleichgewichtstestung
Lagerungsmanöver
Wirbelsäulenbefundung
Muskelstatus u. Reflexe
Kreislauf
Nerventestung
Gleichgewichtsorgan
Naturheilkundliche
Testung:
Ohrakupunktur
Fußreflexzonen
Osteopathische Untersuchung
Nahrungsmittel